Als leidenschaftliche Autofans konnten wir uns die Gelegenheit, die der Audi Club International e.V. bot, nicht entgehen lassen. Der ACI lud dazu ein, drei Tage lang Teil der Nürburgring Classic zu sein, unseren Wagen im Fahrerlager zu präsentieren und am Sonderlauf „Silberschild-Revival“ auf der Nordschleife teilzunehmen. Die Nürburgring Classic Veranstaltung findet sowohl auf der modernen Grand-Prix-Strecke als auch auf der legendären Nordschleife statt. Dies trägt zur einzigartigen Atmosphäre bei, da die Teilnehmer auf einer der anspruchsvollsten und berühmtesten Rennstrecken der Welt fahren.

Am Freitag hieß es: Auf in die Eifel! Die Anfahrt zum Welcome Center am Nürburgring war bereits ein kleines Abenteuer für sich. Das Center, bestehend aus zwei Containern am Waldesrand, wirkte etwas verloren, aber die herzliche Begrüßung vor Ort machte alles wieder wett. Am Wohnmobilstellplatz direkt an der Strecke angekommen, wurden wir von der beeindruckenden Kulisse und dem Sound der Motoren begrüßt.

Am Samstag weckte uns der Sound der Boss GP Racing Serie. Diese Königsklasse mit ihren Formel 1, Formel 2 & Co. Fahrzeugen ist nach einigen Jahren Pause wieder in die Eifel zurückgekehrt. Der V8- und V10-Sound der alten Formel-1-Zeit ließ zwar keine großen Gespräche beim Frühstück zu, aber das war in dem Moment auch nicht wichtig. Der zweite Tag am Nürburgring war voller Action. Wir konnten hautnah miterleben, wie die historischen Rennwagen über die Strecke donnerten. Die Vielfalt an Fahrzeugklassen zeichnet diese Veranstaltung aus. Neben den Formelwagen sahen wir auch Tourenwagen, GT-Fahrzeuge und vieles mehr.

Die Nürburgring Classic legt großen Wert auf historische Genauigkeit und Authentizität. Viele der teilnehmenden Fahrzeuge sind in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten oder restauriert, um das Rennerlebnis vergangener Jahrzehnte wieder aufleben zu lassen. Wer genug vom Trubel im Fahrerlager und an der Strecke hatte, konnte zum Historischen Fahrerlager aus dem Jahr 1927 schlendern. Dort trafen sich Vorkriegsfahrzeuge der Baujahre 1916 bis 1949. Die Teams belegten wieder die alten Paddock-Garagen. In den Shops vor Ort fand man einige kuriose Dinge aus vergangenen Jahren. Es war ein entschleunigender Moment für uns.

Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: ein Riesenrad, Live-Musik und die Stände der verschiedenen Automobilclubs, wie zum Beispiel am ACI-Stand mit den Marken Audi, DKW und NSU, sorgten für Abwechslung. Ein besonderes Highlight kam zum Schluss: ein 15-minütiges Feuerwerk ließ die Köpfe der Zuschauer nach oben schauen und zu Ausrufen wie „Ah“ und „Oh“ bringen.

Am Sonntag war es dann endlich soweit. Wir durften selbst auf der Nordschleife fahren. Jeder Kilometer und jede Kurve waren pure Freude.

Unsere drei Tage bei den Nürburgring Classic waren ein unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus historischen Rennwagen, der Atmosphäre vergangener Motorsportzeiten und den netten Leuten hat diesen Trip zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir kommen definitiv wieder.